Elliott-Wellen Theorie: Zyklisches Denken für klügere Investitionen?!
Die Elliott-Wellen-Theorie beschreibt zyklische Muster in den Finanzmärkten, die auf kollektiver...
Mehr lesenDie Elliott-Wellen-Theorie beschreibt zyklische Muster in den Finanzmärkten, die auf kollektiver...
Mehr lesenvon team | März 10, 2025 | Allgemein, Digital Banking, Strategie | 0
Die Finanzwelt steht 2025 gleich vor mehreren Paradigmenwechsel. Die Digitalisierung der Welt...
Mehr lesenKundenzufriedenheit ist für Regionalbanken kein „Nice-to-have“, sondern ein...
Mehr lesenvon team | Jan. 21, 2025 | Allgemein, Gastbeitrag, Strategie | 0
Die Digitalisierung schreitet voran – und das am 28. Juni 2025 in Kraft tretende...
Mehr lesenvon Oliver Putz | Dez. 21, 2024 | Allgemein, Digital Banking, News, Strategie | 0
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Partner des Hybridbankers, Ein Jahr des Wandels und der...
Mehr lesenvon Oliver Putz | Dez. 6, 2024 | Finance, Sicherheit, Strategie | 0
Der jüngste Artikel von Business Punk mit dem Titel “Der größte Selbstbetrug seit der Finanzkrise...
Mehr lesenDie Zukunft von Regionalbanken hängt sehr zentral von deren Fähigkeit ab, junge Zielgruppen zu...
Mehr lesenvon Ursula Jarosch | Nov. 13, 2024 | Allgemein, Social Media, Strategie | 0
Superlative sind ein mächtiges sprachliches Instrument in der Werbung. Ich weiß von was ich...
Mehr lesenvon team | Nov. 7, 2024 | Gastbeitrag, Marketing, Strategie | 0
Die Welt befindet sich im stetigen Wandel, und in einer zunehmend digitalisierten Umgebung wird es...
Mehr lesenvon team | Nov. 5, 2024 | Allgemein, Gastbeitrag, Strategie | 0
Am 14. November ist es wieder so weit: Der World Usability Day (WUD) bringt Expert*innen,...
Mehr lesenvon redaktion | Sep. 18, 2024 | Gastbeitrag, Strategie | 0
Die Nutzerforschung (User Research) ist eine der grundlegenden Disziplinen im...
Mehr lesenvon Oliver Putz | Aug. 30, 2024 | Allgemein, Digital Banking, Strategie | 0
Die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 (Payment Services Directive 2 oder 3) hat seit ihrer Einführung...
Mehr lesen