Brücken oder Mauern?

Die Frage ‚Banken oder Fintechs‘ ist einfach nur falsch gestellt. Die Natur macht uns vor, dass Kooperation das zentrale evolutorische Erfolgsmodell ist und bleibt. Die Zukunft gehört ergo nicht denen, die gegeneinander arbeiten. Sondern denen, die sich anschicken oder auch tatsächlich Brücken bauen.

Regionalbanken stehen für Vertrauen, Fintechs für Innovation. Die erfolgreichsten (neuen?) Modelle entstehen dort, wo Stabilität auf Agilität trifft. Wo Banken ihre Wurzeln bewahren und zugleich Neues wagen.

Kooperation ist mehr als ‚Schnittstellen‘ und ‚White-Labels‘. Es geht um Banking, das nahtlos, digital und dennoch persönlich ist. Und vielleicht sogar menschlich-empathisch?! Technologie ist nie Selbstzweck sondern muss Interessen dienen. In diesem Fall Markt- und Kunden-Interessen.

Wer glaubt, Regionalbanken könnten ohne Wandel bestehen oder Fintechs ohne Banken skalieren, irrt.

Die Zukunft ist hybrid. Und sie gehört den Mutigen.