Im Hybrid Talk: Janine Otto aka Lady Fintech

Janine Otto, Gründerin von Lady Fintech, hat sich als anerkannte Expertin für Online-Zahlungen und Finanztechnologie etabliert, mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Finanzbranche. Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Beraterin und Speakerin steht sie vor einem neuen Lebensabschnitt: Sie erwartet freudig ihr erstes Kind, was ihre Rolle als Fintech-Expertin und Unternehmerin um eine persönliche Dimension erweitert.

Haben Sie einen redaktionell-thematischen oder einen strategischen Tipp für den Hybridbanker?
Erstmal freue ich mich, Teil dieses innovativen Formats zu sein und meine Erfahrungen im Fintech-Bereich zu teilen. Mein Tipp ist: Fokussieren Sie sich auf die Schnittstelle zwischen traditionellem Banking und innovativen Fintech-Lösungen. Das ist der Bereich, in dem die spannendsten Entwicklungen stattfinden.“

Beschreiben Sie sich selbst bitte in nur drei Worten.
„Empathisch, engagiert, Fintech-begeistert.“

Was ist Ihr Kerngeschäft?
„Online Payment Consulting und Fintech-Education.“

Was wären ideale Joint Venture Partner für Ihr Geschäftsmodell?
„Fintech-Startups, etablierte Finanzinstitute und E-Commerce-Händler.“

Was haben Ihre Kunden davon, dass es Sie gibt?
„Meine Kunden profitieren von meinem umfassenden Wissen und meinem großen Netzwerk im Bereich Online-Zahlungen und Fintech. Ich helfe ihnen, die komplexe Welt der Finanztechnologie besser zu verstehen und optimal für ihr Geschäft zu nutzen.“

Wie beginnt für Sie ein idealer Arbeitstag?
„Mit einem Spaziergang mit meinen beiden Hunden, gefolgt von einem Cappuccino und den neuesten Fintech-News.“

Was lieben Sie an Ihrem Beruf?
„Die ständige Innovation im Fintech-Bereich und die Möglichkeit, Menschen durch Technologie den Umgang mit Finanzen zu erleichtern und zugänglich zu machen. Und selbstverständlich die freudige Nachricht der E-Commerce-Händler, wenn sie mir mitteilen, dass wir den Sicherheits-Einbehalt bei einem ihrer Zahlungsanbieter durch unsere Kollaboration erfolgreich reduzieren konnten.“

Gibt es eine historische Gestalt, die Sie bewundern?
„Elon Musk. Trotz seiner Kontroversen bewundere ich seine Fähigkeit, ganze Industrien zu revolutionieren. Seine Vision, Mut und Risikobereitschaft in Bereichen wie Fintech (PayPal) Elektromobilität (Tesla) und Raumfahrt (Spacex) sind beeindruckend. Für mich ist er das Genie unseres Jahrhunderts.“

Das Leben ist …?
„Immer voller Überraschungen und neuer Abenteuer. Besonders jetzt mit der Schwangerschaft freue ich mich auf die neue zusätzliche Rolle als Mutter.“

Wenn Sie ein Tier wären, welches wäre das und warum?
„Ich wäre ein Hund. Sie sind loyal, anpassungsfähig und stets bereit, Neues zu lernen – Eigenschaften, die ich auch in meiner Arbeit im Fintech-Bereich schätze. Zudem haben Hunde eine wunderbare Fähigkeit, das Gute im Menschen zu sehen, was auch zu meiner positiven Einstellung passt.“

Was würden Sie als Ihren Haupt-Charakterzug bezeichnen?
„Neugier – wohl meine größte Stärke und Schwäche zugleich.“

Welches ist Ihr Sternzeichen und was bedeutet das für Sie?
„Ich bin Schütze. Das passt gut zu meiner Leidenschaft für die Fintech-Branche. Als Schütze bin ich optimistisch, abenteuerlustig und immer auf der Suche nach neuen Horizonten – sei es in der Technologie oder bald auch in meiner neuen Rolle als Mutter.“

Was bringt Sie in Rage?
„Technophobie und veraltete Finanzsysteme.“

Wie halten Sie sich fit?
„Durch regelmäßige Yoga-Sessions und Spaziergänge in Berlin mit meinen Hunden.“

Welches Urlaubsland mögen Sie am liebsten?
„Irland, inspiriert durch meine Zeit bei PayPal und an der TU Dublin. Außerdem hab ich dort Freunde für’s Leben gefunden.“

Empfehlen Sie bitte ein Buch und sagen Sie warum dieses.
„’The resilient Society …‘ von Markus Brunnermeier. Es bietet faszinierende Einblicke in die Zukunft des Finanzsektors.“

Hotel oder AirBNB?
„AirBNB – ich liebe den persönlichen Touch und fühle mich dann sofort Zuhause.“

Tee oder Kaffee?
„Gern Kaffee am Morgen und abends einen Tee.“

Bier oder Wein?
„Ein gutes Glas Weißwein, aber momentan natürlich alkoholfrei.“

Roman oder Sachbuch?
„Eher Sachbücher und Sach-Podcasts, besonders über Fintech und Innovation.“

Haben Sie ein Lebensmotto?
„Embrace change and lead the fintech revolution!“ In der Fintech-Welt und im Leben allgemein versuche ich, mutig neue Wege zu gehen, dabei aber nie die menschliche Seite aus den Augen zu verlieren – sei es bei der Unterstützung meiner Kunden oder bald in meiner Rolle als Mutter.“

(1) Kontakt zu unserem Experten im Netz unter: Janine Otto| LinkedIn
(2) Der Buchtipp aus diesem Hybrid Talk: Markus Brunnermeier | The resilient Society …

Durchführung des Gesprächs Oktober 2024.