Das 2018 gegründete FinTech-Unternehmen FELS (Produkt: Ein FELS-Token ist eine Art digitaler Anteil mit Dividendenanspruch) entschloss sich gegen einen Börsengang, stattdessen könne man nun Unternehmenstoken kaufen. Startpreis: 50 Euro je Token. Ist Tokenisierung eine tatsächliche Alternative zur Börse?
Die FELS Group – ein kurzer Überblick
Seit 2018 betreibt die FELS Group die Plattform Follow MyMoney. Auf dieser soll die Geldanlage durch Handeln, Investieren und Sparen auf einer Multibanken-Plattform vereinfacht werden. Nach vier Jahren Geschäftsaufbau stand das Unternehmen vor einer Entscheidung: Gehen wir an die Börse?
Blockchain statt Börse
FELS entschied sich statt „an die Börse in die Blockchain“ zu gehen, da die Tokenisierung besser ins Unternehmenskopzept passe. Dies liegt an dem einfachen Zugang zu den Token und dem Wunsch die Blockchaintechnologie weiter zu etablieren. Erwerben kann man die Token ab einem Einstiegspreis von 50 Euro. Das soll sicherstellen, dass man mit geringeren Geldmengen direkt einsteigen kann.

Ein Weg mit Zukunft?
Die Tokenisierung ist definitiv ein spannender Vorstoß, der die neuen Optionen der Blockchaintechnologie aufzeigt. Die 50 Euro Hürde ist niedrig genug, dass auch Skeptiker eher gewillt sind diese neue Art der Unternehmensbeteiligung auszuprobieren. Dennoch bleiben einige Fragen bestehen: Wie handelt man mit Unternehmenstoken? Und, wenn jedes Unternehmen seinen eigenen Token herausbringt, ist es wirklich effizienter als Aktienhandel an der Börse? Auch die Besteuerung solcher Geldanlagen ist eine Frage, die bei wachsender Beliebtheit aufkommen wird.
Ich denke, es bleibt spannend zu sehen, wie dieses Angebot angenommen wird. Wenn dies zu einem ernstzunehmenden Trend im Handel mit Unternehmensanteilen wird, öffnet sich die Nachfrage nach einem entsprechenden Portal. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob weitere Unternehmen „in die Blockchain“ gehen werden.
Bis zum nächsten Mal,
Eure Hybridpolitologin
Weitere Artikel zu Kryptowährungen:
Belasten Bitcoins und KI unsere Umwelt mehr, als wir denken?
NFTs – Was Sie über den Hype wissen sollten
2022: Kryptowährungen mit Potenzial
Besteuerung von Kryptowährungen
Beitragsbild von Kanchanara auf www.unsplash.com/photos/lB0PtsPDg_A
Bild von von Kanchanara auf www.unsplash.com/photos/OqEPgkdX3RA